Der Ranking-Verlauf zeigt an, wie beliebt Erstes Zählen, erstes Rechnen im Deutschland.
App Store ist und wie sich dieser Wert im Lauf der Zeit entwickelt hat. Sie können das Abschneiden von Erstes Zählen, erstes Rechnen tages- und stundengenau für verschiedene Länder, Kategorien und Geräte nachverfolgen.
Ermitteln Sie perfekte Keywords für sämtliche Apps da draußen und finden Sie heraus, wie sich die Position einer App für die maßgeblichen Keywords im Laufe der Zeit verändert.
Sammeln Sie wichtiges Nutzer-Feedback, indem Sie App-Rezensionen und -Rankings analysieren. Suchen Sie nach Version, Land und Zeitraum, um Bugs aufzuspüren, Vorschläge umzusetzen und Ihre App zu verbessern.
Finden Sie heraus, wann und wo Apps in den unterschiedlichen App Stores an einem Tag, in einem Land, auf einem Gerät oder in einer Kategorie gelistet waren.
Mit „Erstes Zählen, erstes Rechnen” können Kinder in wenigen Schritten selbstständig die Schreibweise der Zahlen
lernen, Mengen in Zusammenhang bringen, sowie die Grundlagen der Addition erlernen – und all das mit Spaß.
Die
Kinder werden durch eine Kinderstimme durch die App geführt und die Aufgaben werden sorgsam erklärt, ohne selbst lesen
können zu müssen.
Die einzelnen Schritte sind bei dieser App den Schleich®-Figuren aus der Spielwelt der Kinder zugeordnet. Diese sind
den Kindern vertraut und sie mögen sie gern.
Kinder üben selbstständig, mit Erfolg und Spaß.
Auch diese
Anwendung wurde zusammen mit Pädagogen, Eltern und natürlich Kindern entwickelt, um eine sinnvolle Ergänzug zu
angewandten Lehrmethoden und Prinzipien zu schaffen und kindgerechte Aufgaben zu entwickeln.
In drei kurzweiligen Übungen werden die Kinder an die Grunlagen der Zahlen und Addition herangeführt:
01. Zahlen kennenlernen und Einführung von Zahlenfeldern
Im ersten Abschnitt lernen die Kinder Form der Ziffern
und die korrekte Stift- bzw. Schreibführung kennen. Gleichzeitig sehen sie die dazugehörigen Zahlenfelder und fangen an,
beides in einem Zusammenhang zu sehen.
02. Mengen verstehen, „Zeit-Training”
Die Kinder sollen in dieser Stufe Figuren durchzählen und so Mengen der
Zahlenreihe verstehen. In dem darauf folgenden, bzw. auch direkt auswählbaren, „Zeit-Training” werden die zuvor
erlernten Mengen anhand von kurz eingeblendeten Zahlenfeldern abgefragt. Die Kinder sollen anschließend die richtigen
Ziffern der gesuchten Menge zuordnen. Bei dieser Konzentrationsübung lernen und üben sie das Erfassen von Mengen im
Zahlenraum bis zehn.
03. Rechnen in Zahlenhäusern
Im dritten Schritt können die Kinder die vorangegangene Übung anwenden. Hierbei
findet eine „Zahlzerlegung” im Zahlenhaus von eins bis zehn statt. So erkennen Kinder die Möglichkeit aus
unterschiedlichen Mengen jeweils die gleiche Summe pro Zahlenhaus zu bilden. Dies gehört zu den wichtigsten
Bestandteilen der Addition.
Viel Spaß beim Erkunden der App!
Wollen Sie mit uns in Kontakt treten, haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme!
----------------------------------------------
BESUCHEN SIE UNS : urbn-pockets.com
FOLGEN SIE UNS :
fb.com/urbn.pockets
KONTAKTIEREN SIE UNS : info@urbn-pockets.com
----------------------------------------------
Empfehlungen werden von den App Stores ermittelt und helfen Benutzern dabei, neue und beliebte Apps zu finden. Wenn bekannt ist, wann und wo eine App empfohlen wurde, lässt sich eine plötzliche Steigerung der Beliebtheit und der Download-Zahlen leichter erklären. App Annie verfolgt sämtliche Empfehlungen nach App, Tag, Land, Kategorie und Gerät.
Auch in 2 anderen Ländern und wahrscheinlich noch mehr in der Vergangenheit.
Welche Wörter werden bei der Suche nach einer App verwendet? Die richtigen Keywords können dazu beitragen, dass eine App öfter gefunden wird, wodurch wiederum die Download-Zahlen und der Umsatz steigen. App Annie verfolgt Millionen von Keywords, wodurch Sie mehr Downloads für Ihre App generieren und ermitteln können, welche Keywords Ihre Konkurrenten nutzen.