Consulter l'historique des classements de téléchargement pour SaNa Fischerprüfung & Lexikon en France.
L'Historique des classements indique la popularité de SaNa Fischerprüfung & Lexikon sur Google Play app store et son évolution au fil du temps. Vous pouvez suivre la performance de SaNa Fischerprüfung & Lexikon pour chaque heure de chaque jour sur différents pays, catégories et appareils.
Suivez les mots-clés les plus performants pour chaque app référencée, ainsi que les tendances de recherche d'une app au fil du temps pour les mots-clés déterminants.
Obtenez des retours d'utilisateurs importants en parcourant les évaluations et les notes des apps. Recoupez les données par version, par pays et par plage de dates pour découvrir des bugs, suivre les suggestions et améliorer votre app.
Découvrez où et quand les apps ont été référencées sur les différents app stores par jour, pays, périphérique et catégorie.
◉ offizielles (Deutschsprachiges) Lernmittel für den SaNa-Ausweis und das Schweizer Sportfischer Brevet
◉ die
perfekte Prüfungsvorbereitung für angehende Fischer
◉ umfassendes Nachschlagewerk mit nötigem Basiswissen und
Lernzielen
◉ kompaktes Lernprogramm mit Erfolgskontrolle
◉ Lernmodus mit 150 Fragen in Detusch
◉
Prüfungsmodus mit 70 Fragen (Deutsch) und Zufallsgenerator
◉ von Fischern für Fischer
Das Nachschlagewerk
beinhaltet:
◉ Portraits der heimischen Fische inkl. gefährdete und geschützte Arten und Krebse
◉ Die wichtigste
Angeltechnik in Wort und Bild
◉ Fairer Fang und sinnvolle Verwertung
◉ Moderne Gewässerkunde und zeitgemässer
Gewässerschutz
◉ Die bedrohlichsten Fischkrankheiten, genau erklärt
◉ Recht und Gesetz
◉ Alle offiziellen
Lernziele
◉ Lernziele/Fragen/Prüfung sind nur in Deutsch verfügbar
Funktionsumfang,
Inhalt:
Übersicht der Fisch- und Krebsarten:
◉ 27 einheimische Fische im Portrait: Merkmale und Lebensweise,
verlinkt mit den passenden Ködern und Fangmethoden - Krebsarten in der Schweiz
◉ gefährdete und geschützte
Fischarten
Technik & Gerät:
◉ die wichtigsten Köder: Natur- und Kunstköder
◉ die gängigsten Knoten mit
Anleitung
◉ Fischereigerät: Ruten, Rollen, Haken und Zubehör
◉ Fangmethoden: Zapfenfischen, Grundfischen,
Spinnfischen, Tippfischen, Fliegenfischen, Hegenenfischen und Bootsfischen mit der jeweils dazu empfohlenen
Ausrüstung
Biologie:
◉ Fischkunde: Artenkunde, Merkmale, Form und Funktion, Atmung und Kreislauf, Haut und
Schuppen, Sinnesorgane
◉ Krebse und Muscheln: einheimische und nicht einheimische Krebsarten, Gross- und
Kleinmuscheln, Lebensweise und Fortpflanzung
◉ Lebensraum: Gewässertypen, Wasserschichten, Fischregionen -
Artenschutz: Geschützte und gefährdete Arten, Gefährdungsursachen, Schutzmassnahmen
◉ der waidgerechte Fischer:
Ethik Kodex, fairer Umgang, Platzwahl und Drill, Messen, Haken entfernen, Betäuben, fachgerechtes Töten, sinnvoll
verwerten - Fischkrankheiten: Erkennen und Einteilung der Krankheiten, nicht erregerbedingte und erregerbedingte
Erkrankungen, chronische Vergiftungen, Nierenkrankheit, Hechtbandwurm, Saprolegnia, Massnahmen
Gesetz:
◉
Bundesverfassung
◉ Bundesgesetz über die Fischerei
◉ Kantonale Vorschriften
◉ Gewässer- und Naturschutz
◉ Tierschutz
Training für den SaNa Ausweis und das Schweizer Sportfischer Brevet:
◉ Trainings-Modus:
Lerne alle 140 offiziellen Prüfungsfragen, mit intelligenter Lernstand-Funktion.
◉ Prüfungsmodus: Lernen wie an der
Prüfung (70 zufällig ausgewählte Fragen)
Wichtig: Für die Zulassung zur Prüfung muss die Broschüre «Schweizer
Sportfischer Brevet» erworben werden. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.petri-heil.ch
Quels mots les gens saisissent-ils lorsqu'ils cherchent une appli ? Les bons mots-clés peuvent aider une appli à se faire connaître, ce qui augmente les téléchargements et le chiffre d'affaires. App Annie suit des millions de mots-clés afin que vous puissiez augmenter les téléchargements de votre appli et savoir quels mots-clés vos concurrents utilisent.
L'application n'est pas en français
14 Fév 2021